Modul 1

Titel
Ataxie und Dystonie
Termin
13. 01. 2023
09.30 - 17.30
Referenten
OÄ MR Dr. Manuela Baumgartner
OA Dr. Sören Lutz
Inhalte

HINWEIS: Dieses Seminar entspricht Nr.5/2022

  • Klassifizierung und klinisches Bild
  • Ursachen
  • Differenzialdiagnosen
  • Fallbeispiele und Quiz
Ort

Gesundheitspark Ordensklinikum Linz
1. Stock, Raum Gesundheit
Herrenstrasse 54
4020 Linz

Kosten
EUR 85,00

Modul 2

Titel
Neurostatus und Entwicklungsneurologie
Termin
17. 02. 2023
09.30 - 17.30
Referenten
OÄ MR Dr. Manuela Baumgartner
Prof. Dr. Kevin Rostasy
Inhalte
  • Entwicklungsdiagnostik: vom Screening zum Entwicklungsprofil
  • Normaler Entwicklungsstand zu den vorgegebenen Mutter-Kindpass-Terminen
  • Neurologische Untersuchung des Säuglings, Kleinkindes und Schulkindes
  • Entwicklungsneurologische Befundung an Hand von Videos
Ort

Ordensklinium Linz, Barmherzige Schwestern
Gesundheitspark, Raum Wissensdurst
Herrenstraße 54
4020 Linz

Kosten
EUR 85,00

Modul 3

Titel
Neuromuskuläre Erkrankungen
AUSGEBUCHT
Termin
31. 03. 2023
09.30 - 17.30
Referenten
Prim. Priv. Doz. Dr. Günther Bernert
OA Doz. Dr. Matthias Baumann
Inhalte
09:30 – 10:45  Leitsymptome und ihre Differentialdiagnosen (Bernert)
  Diagnostik (Bernert)
  Vorderhornerkrankungen Teil 1 (Bernert)
10:45 – 11:00  Pause
11:00 – 12:30  Vorderhornerkrankungen Teil 2 (Baumann)
  Neuropathien Baumann
  Neuromuskuläre Übertragungsstörungen (Bernert)
12:30 – 14:00  Mittagessen
14:00 – 15:30  Progressive Muskeldystrophien (Bernert)
  Kongenitale Muskeldystrophien (Baumann)
  Strukturmyopathien (Baumann)
  Metabolische Myopathien (Baumann)
15.30 - 16.00  Pause
16:00 – 17:30  Myotonien, Kanalopathien (Baumann)
  Entzündliche Myopathien (Baumann)
  Standards of Care (Bernert)
Ort

Gesundheitspark Ordensklinikum Linz
Herrenstraße 54
4020 Linz

Kosten
EUR 85,00

Modul 4

Titel
Neuroophthalmologie und neuropädiatrische Notfälle
Termin
25. 05. 2023
09.30 - 17.30
Referenten
Prof. Dr. Maja Steinlin
OA Doz. Dr. Matthias Baumann
Inhalte
  • Entwicklung des visuellen Systems und "bedside neuroophthalmological examination"
  • Pupillenabnormitäten und Hirnnervendefizite
  • Sehbehinderung und Nystagmus
  • Supranucleäre Augenbewegungsstörungen und congenital cranial dysinnervation disorders

  • Das bewusstseinsgestörte Kind
  • Akuter Kopfschmerz
  • Akute Gangstörung / Lähmung / Bewegungsstörung
  • Akute Sensibilitätsstörung
  • Akuter Visusverlust
Ort

Gesundheitspark Ordensklinikum Linz
Raum Wissensdurst
Herrenstrasse 54
4020 Linz

Kosten
EUR 85,00

Modul 5

Titel
Anfängerkurs für pädiatrische Elektroenzephalografie
Termin
01. 12. 2023
09.00 - 16.00
Referenten
Prim. PD Dr. Edda Haberlandt
OA PD Dr. Johannes Koch
OÄ Dr. Birgit Stark
Inhalte

ZEITPLAN 

09.00 - 10.00 - Technische Aspekte und EEG-Beurteilung (Haberlandt)
10.00 - 11.00 - Das normale EEG im Kindesalter und Normvarianten (Koch)
11.00 - 12.00 - Das neonatale EEG (Stark)

Mittagspause

Praktische Übungen (Haberlandt, Koch, Stark)
13.00 - 14.00 - Teil 1
14.00 - 15.00 - Teil 2
15.00 - 16.00 - Teil 3

 8 DFP Punkte 

Ort

Landeskrankenhaus Salzburg
Haus E ( Kinderklinik), 1. Stock - Gruppenraum Nummer 12
Müllner Hauptstr. 48
5020 Salzburg

Kosten
EUR 85,00

Modul 6

Titel
Anfängerkurs für Pädiatrische Epileptologie
Termin
02. 12. 2023
09.00 - 16.00
Referenten
Prim. PD Dr. Edda Haberlandt
OA Dr. Christian Rauscher
OÄ Dr. Birgit Stark
Inhalte

ZEITPLAN

09.00 - 10.00 - Epidemiologie, Pathophysiologie und Klassifikation (Haberlandt)
10.00 - 11.00 - Epilepsie im Kindesalter (Rauscher)
11.00 - 12.00 - Neonatale Epilepsie-Syndrome (Stark)

Mittagspause

13.00 - 14.00 - Epileptische Enzephalopathien (Rauscher)
14.00 - 15.00 - Benigne fokale Epilepsie im Kindesalter (Stark)
15.00 - 16.00 - Therapien in der pädiatrischen Epileptologie (Rauscher)

8 DFP Punkte

Ort

Landeskrankenhaus Salzburg (Elternschule)
Haus E ( Kinderklinik), 1. Stock - Gruppenraum Nummer 12
Müllner Hauptstr. 48
5020 Salzburg

Kosten
EUR 85,00